MEDAIR ist seit 2002 in Madagaskar im Einsatz, um der von
Naturkatastrophen betroffenen Bevölkerung Soforthilfe zu leisten. Zu Beginn
umfassten die Aktivitäten von MEDAIR WASH und Unterkünfte zur Bewältigung der
Folgen von Wirbelstürmen und Überschwemmungen. Inzwischen wurde das Programm
auf die Bekämpfung von Dürre und Unterernährung im Süden Madagaskars sowie auf
das Katastrophen- und Risikominderungssystem für den Katastrophenschutz und die
Katastrophenvorsorge in der südwestlichen Region ausgeweitet.
Key Challenges:
Obwohl Madagaskar zu den ärmsten Ländern der Welt gehört,
ist es auf der humanitären Landkarte nach wie vor wenig präsent: Nur wenige
humanitäre NRO sind dort tätig (meist handelt es sich um Entwicklungshilfeorganisationen),
und die humanitäre Situation wird als "vergessene Krise" bezeichnet,
die international wenig Beachtung findet.
Die Fähigkeit der Regierung, im Falle von Naturkatastrophen
zu reagieren, ist vor allem aufgrund fehlender finanzieller Mittel und
schlechter Infrastrukturen begrenzt.
Viele Dörfer sind aufgrund der schlechten
Verkehrsinfrastruktur nur sehr schwer zugänglich, so dass die Gemeinden nur
schwer zu erreichen sind.
Die madagassische Bevölkerung (insbesondere in den Küstenregionen)
legt großen Wert auf ihre überlieferten Traditionen, Rituale und Tabus. Was
auch immer in ihrem Ort umgesetzt werden soll, muss mit diesen Traditionen
übereinstimmen und die Zustimmung der Vorfahren und traditionellen Führer
finden.
Das nationale MEDAIR-Büro befindet sich in Antananarivo,
der Hauptstadt Madagaskars. MEDAIR hat sechs laufende Projekte und ist in sechs
Hauptregionen im Osten, Großen Süden und Südosten im Einsatz, um auf extreme
Klimaereignisse zu reagieren, vor allem auf Wirbelstürme, Dürre, Hunger und
Covid-19-Pandemie.
Projekt Mobile Kliniken
Das Projekt trägt dazu bei, die akute Unterernährung bei
Kindern im Alter von 0-59 Monaten zu verringern, indem es den Ernährungszustand
der Kinder durch die richtige Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern, die
frühzeitige Erkennung des Risikos einer akuten Unterernährung und den Zugang zu
zusätzlichen und therapeutischen Ernährungsprogrammen verbessert.
MEDAIR unterstützt und verbessert, durch den Einsatz
mobiler Kliniken die Bereitstellung hochwertiger grundlegender medizinischer
Versorgung für die gefährdete pädiatrische Bevölkerung unter 5 Jahren, die in
schwer zugänglichen Gebieten abseits der drei primären Gesundheitseinrichtungen
der Gemeinde Marolinta (Bezirk Beloha) lebt. Die Bereitstellung von
wichtigen Arzneimitteln, medizinischem Material und medizinischer Ausrüstung
wird sichergestellt, so dass die mobile Klinik ihren Betrieb fortsetzen kann.
WASH-Projekte
Das Projekt dient der Unterstützung der WASH-Maßnahmen zur
Bekämpfung von Covid-19 und Dürre im tiefen Süden (Regionen Anosy, Androy,
Atsimo Andrefana) und konzentriert sich auf:
- Kartierung
der Wasserstellen (Bohrlöcher und Pumpen) in 6 Bezirken
- Kapazitätsaufbau
bei Ausschüssen und CSB-Chefs im Bereich Wasserverteilung und
-management
- Verteilung
von WASH-Kits und Sensibilisierung für die Themen Wasser,
Sanitärversorgung und Hygiene
- Sanierung
und Bau von WASH-Infrastrukturen
https://de.medair.org/medair-spende/?fb_item_id_fix=50080&interval_fix=0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen